MINI Wallbox Gen. 3

498,99 €
footnote 0

Produktdetails

Artikelnummer: 61905A1E1C1

Produktbeschreibung
Die Wallbox 22 kW, T2, IEC ist eine Heimladestation für alle Battery Electric Vehicles (BEV) und Plug-in Hybrid Electric Vehicles (PHEV). Somit kann jeder Kunde sein Fahrzeug sicher, schnell und selbständig zu Hause laden. Neben ihrer platzsparenden, kompakten Dimensionierung in BMW oder MINI Design bietet die Wallbox auch ein komfortables Kabelmanagement inklusive Stecker- und Wandhalterung.

  • Sicheres und schnelles Laden: Verglichen mit dem beim Fahrzeug mitgelieferten OUC-Basiskabel erzielt die Wallbox eine signifikant kürzere Ladezeit. (Siehe auch "Hinweise".)
  • Einfache Bedienung und komfortables Kabelmanagement: Das Kabel kann auf dem Kabelhalter aufgehängt werden, zusätzlich gibt es einen Steckerhalter.
  • Design und Funktion: Die Wallbox ist platzsparend und kompakt dimensioniert und aus robusten, wetterfesten Materialien für den Indoor- und Outdoor-Gebrauch gefertigt.
  • Kostengünstige Installation: Eine Gleichstrom-Fehlererkennung ist bereits in der Wallbox integriert und trägt somit zur wesentlichen Einsparung von Installationskosten bei.
  • Plug & Play: Wird der Stecker an das Fahrzeug angesteckt, startet der Ladevorgang automatisch, ohne dass weitere Bedienschritte notwendig sind.

  • Zusatzinformationen

    Lieferumfang:

    • anschlussfertige Wallbox 22 kW, T2, IEC Essential
    • Ladekabel zum Fahrzeug
    • Safety Guide
    • Lieferung erfolgt in einer Verpackung aus Kartonage


    Hersteller: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, 80788 München, Deutschland, www.bmw.com/contact


    Sicherheitshinweise und technische Informationen

    Sicherheitshinweise:

    Sicherheit

    • Alle verbauten Komponenten sind nach internationalen Standards zertifiziert und von der BMW Group geprüft.
    • Die Wallbox bietet durch die Erfüllung aller länderspezifischen Anforderungen sowie der elektrischen Schutzklasse IP65 und der mechanischen Schutzklasse IK09 länderübergreifend eine hohe Sicherheit.
    • Die Wallbox enthält alle sicherheitstechnischen Module für ein sicheres und zuverlässiges Laden des Fahrzeugs.

    Sicherheitshinweis: Um sicherzustellen, dass die Wallbox sicher und zuverlässig funktioniert, muss sie durch einen Fachelektriker montiert und angeschlossen werden. Je nach Land sind entsprechende länderspezifische Vorschriften beim Anschluss zu beachten und einzuhalten.


    Sicherheitshinweise als PDF Download

    Technische Daten:

    • Maße (B x H x T): 366 mm x 455 mm x 202 mm
    • Gewicht: 8 kg (variantenabhängig)
    • Ladeleistung:
      • Europa kürzere Ladezeit von 7,4 kW (1PH) bis zu 22 kW (3PH)
      • USA/Kanada/Mexiko: 9,6 kW (1PH)
      • Japan/Taiwan: 9,6 kW (1PH)
    • Ladenorm
      • IEC 61851
      • UL/SAE-J1772
    • Anschlussspannung
      • Europa: 230 V, 230/400 V 3N
      • USA/Kanada/Mexiko: 240 V
      • Japan/Taiwan: 240 V
    • Netzfrequenz
      • Europa: 50/60 Hz
      • USA/Kanada/Mexiko: 60 Hz
      • Japan/Taiwan: 50–60 Hz
    • Anschlussart
      • Europa: 0 A, 6 A, 10 A, 12 A, 16 A, 20 A, 24 A oder 32 A (3-phasig oder 1-phasig)
      • USA/Kanada/Mexiko: 0 A, 6 A, 10 A, 12 A, 16 A, 20 A, 24 A, 32 A oder 40 A (1-phasig)
      • apan/Taiwan: 0 A, 6 A, 10 A, 12 A, 16 A, 20 A, 24 A, 32 A oder 40 A (1-phasig)
    • Schutzklasse
      • Europa: IP54/IK08
      • USA/Kanada/Mexiko: IP54/Type 3R, IK08
    • Zulässige Umgebungsbedingung

    Hinweise:

    • Da Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf bestimmte Ladeleistungen ausgelegt sind, unterscheiden sich die Aufladegeschwindigkeiten je nach Fahrzeug. Unsere Plug-in-Hybride zum Beispiel werden ausschließlich mit Wechselstrom (AC) aufgeladen und haben eine maximale Ladegeschwindigkeit von 3,7 kW. Für reine Elektroautos stehen höhere Ladegeschwindigkeiten zur Verfügung: AC-Laden (Wechselstrom) bis zu 11 kW.
    • IEC-Variante (International Electrotechnical Commission): Um sicherzustellen, dass die Wallbox sicher und zuverlässig im Hausstromkreis funktioniert, muss sie durch einen Fachhandwerker montiert und angeschlossen werden.
    • Je nach Land sind länderspezifische Vorschriften beim Anschluss zu beachten und einzuhalten.
    • Die Anleitungen werden den Produkten beigelegt.
    • Zusätzlich finden Sie die Bedienungs- und Installationsanleitungen unter folgendem Link: https://bmw.com/supportwallboxgen3
    Notwendige Zusatzteile: Die Verkabelung von der Hausinstallation zur Wallbox sowie die Absicherung ist für jeden Markt und Anschlussfall spezifisch und wird durch den Fachhandwerker vor Ort bestimmt.

    Wichtig:
    Im Netzgebiet Hamburg und Norderstedt ist eine Anmeldung von Ladeinfrastruktur nur noch möglich wenn diese über OPPC - Schnittstelle verfügt. Deshalb gilt es beim Kauf der Ladestation darauf zu achten, dass diese über OCPP gesteuert werden kann. Das bedeutet, hier könnten die BMW oder MINI Wallboxen eventuell nicht verwendet werden.
    https://asapp-content.bmwgroup.net/de/web/charging-sales-portal/faq-relaunch

    paypal-newmaster-newvisa-newamerican-new